GY6.35 LED Stiftsockellampen (2024)

Zugegeben, die Bezeichnung des Sockels klingt verwirrend. Sie stammt aus der Zeit, als Halogenlampen noch zum allgemeinen, konkurrenzlosen Lichtstandard gehörten und der Sockel aus Glas gefertigt wurde. Darauf weist das G im Namen der Lampe hin. Weiterhin gibt der Name den Abstand der beiden Pins preis, die in den Glassockel integriert sind und der sich auf genau 6,35 mm beläuft. Schließlich kommt nun bei der Sockelbezeichnung mit dem Buchstaben Y noch der Durchmesser der Pins hinzu. Dieser beträgt zwischen 1,2 und 1,3 mm und er ist damit dicker als der Durchmesser von Lampen mit ähnlich klingendem Namen. Bei GY6.35 LED Lampen wird der Sockel nicht mehr aus Glas, sondern aus hochwertigem, hitzebeständigem Kunststoff hergestellt, die ehemalige Bezeichnung aber blieb erhalten.

Zugegeben, die Bezeichnung des Sockels klingt verwirrend. Sie stammt aus der Zeit, als Halogenlampen noch zum allgemeinen, konkurrenzlosen Lichtstandard gehörten und der Sockel aus Glas gefertigt... mehr erfahren »

Fenster schließen

Zugegeben, die Bezeichnung des Sockels klingt verwirrend. Sie stammt aus der Zeit, als Halogenlampen noch zum allgemeinen, konkurrenzlosen Lichtstandard gehörten und der Sockel aus Glas gefertigt wurde. Darauf weist das G im Namen der Lampe hin. Weiterhin gibt der Name den Abstand der beiden Pins preis, die in den Glassockel integriert sind und der sich auf genau 6,35 mm beläuft. Schließlich kommt nun bei der Sockelbezeichnung mit dem Buchstaben Y noch der Durchmesser der Pins hinzu. Dieser beträgt zwischen 1,2 und 1,3 mm und er ist damit dicker als der Durchmesser von Lampen mit ähnlich klingendem Namen. Bei GY6.35 LED Lampen wird der Sockel nicht mehr aus Glas, sondern aus hochwertigem, hitzebeständigem Kunststoff hergestellt, die ehemalige Bezeichnung aber blieb erhalten.

Filtern

Filter schließen

Artikelnummer

Produkt

Lieferzeit

Verbrauch

Preis

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

GY6.35 LED Stiftsockellampen (1)

OSRAM LED Star PIN SMD 2,6-30W/827 GY6.35 300lm klar nicht dimmbar

OSRAM LED Star PIN SMD 2,6-30W/827 GY6.35 300lm klar nicht dimmbar

558 Stk. auf Lager

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

4,74€

5,64€ inkl. MwSt zzgl. Versand

GY6.35 LED Stiftsockellampen (4)

Osram LED Parathom Pin 2,6-28W/827 GY6.35 300lm klar warmweiß nicht dimmbar

1030009392

Osram LED Parathom Pin 2,6-28W/827 GY6.35 300lm klar warmweiß nicht dimmbar

2 Stk. auf Lager

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

4,51€

5,37€ inkl. MwSt zzgl. Versand

GY6.35 LED Stiftsockellampen (7)

Osram / Ledvance LED Pin klar 320° Performance 2,6-28W/827 warmweiß 300lm GY6.35 12V

1030013267

Osram / Ledvance LED Pin klar 320° Performance 2,6-28W/827 warmweiß 300lm GY6.35 12V

72 Stk. auf Lager

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

4,52€

5,38€ inkl. MwSt zzgl. Versand

GY6.35 LED Stiftsockellampen (10)

Osram / Ledvance LED Pin klar 320° Performance 4-40W/827 warmweiß 470lm GY6.35 12V

1030013481

Osram / Ledvance LED Pin klar 320° Performance 4-40W/827 warmweiß 470lm GY6.35 12V

148 Stk. auf Lager

Lieferzeit: 1-2 Werktage*

5,83€

6,94€ inkl. MwSt zzgl. Versand

Einsatzbereiche

Ein wichtiges Einsatzgebiet der LED Sockel GY6.35 Leuchtmittel ist die Ablösung bestehender, weniger effizienter Halogen-Lichtsysteme. Dieser Sockel GY6.35 kam nur im Bereich der Halogenbeleuchtung vor. Moderne LED Lampen bieten hier Alternativen an mit der gleichen Sockelgröße und in verschiedenen Ausführungen. In räumlicher Hinsicht bieten sich viele Möglichkeiten zum Einsatz dieser Lampen. Stimmungsvolle Lichtakzente lassen sich mit ihnen in Wohn-, Hobby- und Partyräumen setzen und zauberhafte Sternenhimmel – eine Herausforderung für Kreativität und Gestaltungsideen! – verwandeln Eingangsbereiche in strahlende, einladende Foyers. Ein Konzept, das von vielen Hotels und Restaurants sehr erfolgreich verfolgt wird. Die Anwendung im Freien darf allerdings nur in geeigneten Leuchten erfolgen.

Elektrotechnische Eigenschaften der LED Pin GY6.35

Die Stiftsockellampe GY6.35 wird nur im Niedervoltbereich eingesetzt und arbeitet mit der Nennspannung 12 Volt. Die verschiedenen Varianten im Online Shop von Leuchtmittelmarkt.com weisen auch eine unterschiedliche Nennleistung auf, die sich mit 2,4 oder 3,3 W sehr bescheiden gibt. Immerhin gelingt es, mit einer Leistungsaufnahme von 3,3 Watt die gleiche Lichtstärke zu erzeugen, die eine 35W-Halogenlampe hervorbringt. Dies entspricht einer hohen Ausnutzung des Stroms für Beleuchtungszwecke und nicht für die verlustvolle Umsetzung in Wärme. Dieser Strom regelt die Stärke des Lichtstroms und gibt das Maß für die Lichtausbeute wieder. Hier erreicht die Osram LED Parathom LED Pin 12V 3,3-35W/827 zum Beispiel einen stattlichen Wert von 121 lm/W. Eine Hinweis für Interessenten am Sternenhimmel: Über eine Sicherung mit 16 A lassen sich maximal 21 Lampen dieser Sorte anschließen – auf jeden Fall genügend Exemplare, um eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.

Photometrische Daten der GY6.35 LED Pin

Die Lichtströme der verschiedenen Varianten verteilen sich auf 300 und 400 Lumen, folgen allerdings allesamt der Lichtfarbe Warmweiß. Diese Farbe entspricht der Farbtemperatur 2.700 Kelvin. Ein angenehmes und wohnliches Licht, bestens geeignet zum Wohlfühlen und zum Entspannen. Der Farbwiedergabeindex gibt an, wie natürlich sich die Farben im Licht zeigen. Mit Ra 80 und größer liegt der Farbwiedergabeindex im mittleren Bereich und weist insgesamt eine gute Natürlichkeit bei der Farbzeichnung auf.

Lichttechnische Daten der GY6.35 LEDs

Die Ausstrahlungswinkel aller GY6.35 LED Stiftsockellampen gestalten sich mit 300° bzw 320° sehr ähnlich und erlauben eine annähernd homogene Aussendung des Lichts. Die Aufwärmzeit ist bei der Stiftsockel LED mit weniger als 0,5 Sekunden sehr gering; diese minimale Verzögerung ist allerdings nicht wahrnehmbar.

Einsatzbereiche Ein wichtiges Einsatzgebiet der LED Sockel GY6.35 Leuchtmittel ist die Ablösung bestehender, weniger effizienter Halogen-Lichtsysteme. Dieser Sockel GY6.35 kam nur im Bereich... mehr erfahren »

Fenster schließen

Einsatzbereiche

Ein wichtiges Einsatzgebiet der LED Sockel GY6.35 Leuchtmittel ist die Ablösung bestehender, weniger effizienter Halogen-Lichtsysteme. Dieser Sockel GY6.35 kam nur im Bereich der Halogenbeleuchtung vor. Moderne LED Lampen bieten hier Alternativen an mit der gleichen Sockelgröße und in verschiedenen Ausführungen. In räumlicher Hinsicht bieten sich viele Möglichkeiten zum Einsatz dieser Lampen. Stimmungsvolle Lichtakzente lassen sich mit ihnen in Wohn-, Hobby- und Partyräumen setzen und zauberhafte Sternenhimmel – eine Herausforderung für Kreativität und Gestaltungsideen! – verwandeln Eingangsbereiche in strahlende, einladende Foyers. Ein Konzept, das von vielen Hotels und Restaurants sehr erfolgreich verfolgt wird. Die Anwendung im Freien darf allerdings nur in geeigneten Leuchten erfolgen.

Elektrotechnische Eigenschaften der LED Pin GY6.35

Die Stiftsockellampe GY6.35 wird nur im Niedervoltbereich eingesetzt und arbeitet mit der Nennspannung 12 Volt. Die verschiedenen Varianten im Online Shop von Leuchtmittelmarkt.com weisen auch eine unterschiedliche Nennleistung auf, die sich mit 2,4 oder 3,3 W sehr bescheiden gibt. Immerhin gelingt es, mit einer Leistungsaufnahme von 3,3 Watt die gleiche Lichtstärke zu erzeugen, die eine 35W-Halogenlampe hervorbringt. Dies entspricht einer hohen Ausnutzung des Stroms für Beleuchtungszwecke und nicht für die verlustvolle Umsetzung in Wärme. Dieser Strom regelt die Stärke des Lichtstroms und gibt das Maß für die Lichtausbeute wieder. Hier erreicht die Osram LED Parathom LED Pin 12V 3,3-35W/827 zum Beispiel einen stattlichen Wert von 121 lm/W. Eine Hinweis für Interessenten am Sternenhimmel: Über eine Sicherung mit 16 A lassen sich maximal 21 Lampen dieser Sorte anschließen – auf jeden Fall genügend Exemplare, um eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.

Photometrische Daten der GY6.35 LED Pin

Die Lichtströme der verschiedenen Varianten verteilen sich auf 300 und 400 Lumen, folgen allerdings allesamt der Lichtfarbe Warmweiß. Diese Farbe entspricht der Farbtemperatur 2.700 Kelvin. Ein angenehmes und wohnliches Licht, bestens geeignet zum Wohlfühlen und zum Entspannen. Der Farbwiedergabeindex gibt an, wie natürlich sich die Farben im Licht zeigen. Mit Ra 80 und größer liegt der Farbwiedergabeindex im mittleren Bereich und weist insgesamt eine gute Natürlichkeit bei der Farbzeichnung auf.

Lichttechnische Daten der GY6.35 LEDs

Die Ausstrahlungswinkel aller GY6.35 LED Stiftsockellampen gestalten sich mit 300° bzw 320° sehr ähnlich und erlauben eine annähernd homogene Aussendung des Lichts. Die Aufwärmzeit ist bei der Stiftsockel LED mit weniger als 0,5 Sekunden sehr gering; diese minimale Verzögerung ist allerdings nicht wahrnehmbar.

GY6.35 LED Stiftsockellampen (2024)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Annamae Dooley

Last Updated:

Views: 6020

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Annamae Dooley

Birthday: 2001-07-26

Address: 9687 Tambra Meadow, Bradleyhaven, TN 53219

Phone: +9316045904039

Job: Future Coordinator

Hobby: Archery, Couponing, Poi, Kite flying, Knitting, Rappelling, Baseball

Introduction: My name is Annamae Dooley, I am a witty, quaint, lovely, clever, rich, sparkling, powerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.