Wenn es um die Entwicklung von WordPress in einer lokalen Umgebung geht,XAMPP ist beliebtund vertrauenswürdiges Werkzeug. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie niemals auf Fehler stoßen werden. Möglicherweise stoßen Sie auf den HTTP-Fehler 404 „Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden.“
Wenn dieses Problem auftritt, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zu beheben. Diese Korrekturen sind nicht übermäßig kompliziert und nehmen nicht viel Zeit in Anspruch. Mit ein wenig Geduld sollten Sie in kürzester Zeit wieder einsatzbereit sein. In diesem Artikel erklären wir, was der Fehler „Angeforderte Ressource wurde nicht gefunden“ in XAMPP ist. Anschließend geben wir Ihnen fünf Tipps, wie Sie das Problem beheben und wieder auf den richtigen Weg kommen.
Was der XAMPP-HTTP-Fehler 404 „Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden“ bedeutet
A404 Fehlerist einer von vielen HTTP-Statuscodes, die von einem Server an einen Client gesendet werden. Im Allgemeinen weist dieser Fehler darauf hin, dass der Browser etwas anfordert, das auf dem Server nicht gefunden werden kann.
Es kann schwierig sein, die Ursache eines 404-Fehlers zu ermitteln, da es mehrere mögliche Ursachen gibt. Dazu können gehören:
- Die Domain existiert nicht mehr.
- Die angeforderte Ressource wurde gelöscht oder auf eine andere URL verschoben.
- Die URL wurde falsch in den Browser eingegeben.
Diese Situationen sind Ihnen beim Surfen im Internet wahrscheinlich schon einmal begegnet. Allerdings können 404-Fehler auftreten, wennArbeite an localhostmit XAMPPas gut. In diesem Fall wird möglicherweise auch die Meldung Fehler 404 „Das Objekt wurde nicht gefunden“ angezeigt.
So beheben Sie den HTTP-Fehler 404 „Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden“ in XAMPP (5 Tipps)
Nachdem Sie nun verstanden haben, was dieser spezielle XAMPP-Fehler ist, wollen wir mit den folgenden fünf Tipps untersuchen, wie Sie ihn beheben können.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die URL richtig eingegeben haben
Bevor Sie versuchen, andere Korrekturen vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen, noch einmal zu überprüfen, ob Sie sich in der URL vertippt oder unnötige Dinge eingefügt haben. Ein häufiger Fehler besteht beispielsweise darin, „XAMPP“ einzufügen, wenn es nicht benötigt wird:
Fehlerhafte Tastenanschläge sind eine häufige Ursache für diesen Fehler, lassen sich aber auch leicht beheben. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die richtige URL eingegeben haben und weiterhin Probleme auftreten, können Sie einige andere Lösungen ausprobieren.
2. Überprüfen Sie Ihre.htaccessDatei
Ein Vermisster.htaccessDateikann auch einen 404-Fehler verursachen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Datei am richtigen Speicherort vorhanden ist, insbesondere wenn die Fehlermeldung „Das Objekt wurde nicht gefunden“ angezeigt wird.
Um die Datei zu finden, können Sie zu navigierenXAMPPOrdner auf Ihrem Computer. In diesem Ordner gibt es einen weiteren mit dem Namenhtdocs. Dieser Ordner befindet sich wahrscheinlich dort, wo Sie sindWordPress installiertwenn Sie Ihre Website zum ersten Mal einrichten. Sie sollten das finden.htaccessDatei dort:
Wenn Sie ein macOS verwenden, befindet sich die Datei weiterhin imhtdocsOrdner. Sie finden es jedoch überAnwendungen >Xampp >xamppfiles >htdocs.
Wenn die Datei nicht vorhanden ist, müssen Sie eine erstellen. Öffnen Sie dazu Ihren bevorzugten Texteditor und benennen Sie die Datei „.htaccess“. Der genaue Code, den Sie einfügen müssen, kann je nach Einrichtung variieren, er sollte jedoch etwa so aussehen:
# BEGIN WordPressRewriteEngine OnRewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]RewriteBase /RewriteRule ^index.php$ - [L]RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-fRewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-dRewriteRule . /index.php [L]# END WordPress
Speichern Sie die Datei in dem Ordner, den Sie für Ihre Website erstellt haben. Auch wenn Sie kein offensichtliches Problem mit Ihrem feststellen.htaccessfile, manchmal kann der Fehler einfach durch Ersetzen durch eine neue Datei behoben werden.
3. Deaktivieren und deinstallieren Sie neue Plugins
Wenn duPlugins installieren, nehmen sie möglicherweise Änderungen an Ihrem Code oder Ihrer Datenbank vor, die diesen 404-Fehler verursachen können. Beginnen Sie mit Ihren neueren Plugins und versuchen Sie, sie zu deaktivieren oder zu deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Plugins können über das Admin-Dashboard Ihrer lokalen Site deaktiviert werden. Klicken Sie dazu im Menü auf der linken Seite des Bildschirms aufPlugins > Installierte Plugins. Um eines zu deaktivieren, klicken Sie aufDeaktivierenLink unter dem Namen des Plugins:
Wenn Sie ein Plugin vollständig deinstallieren möchten, können Sie dies über denselben Bildschirm tun. Deaktivieren Sie zunächst das Plugin und klicken Sie dann auf das rote SymbolLöschenVerlinken Sie das unter dem Namen des Plugins:
Auch wenn Sie in letzter Zeit keine Plugins installiert haben, ist dies einen Versuch wert, da Aktualisierungen von Plugins manchmal Probleme verursachen können. Sie können auch alle Ihre Plugins auf einmal deaktivieren, indem Sie sie umbenennenPluginsOrdner im Verzeichnis Ihrer Site.
4. Überprüfen Sie Ihre Datenbank auf Änderungen
Selbst wenn Sie ein problematisches Plugin deinstallieren, können die an Ihrer Website vorgenommenen Änderungen weiterhin Probleme verursachen. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, sollten Sie die Datenbank Ihrer lokalen Site auf Änderungen überprüfen.
Um auf die Datenbank zuzugreifen, können Sie Folgendes eingeben:http://localhost/phpmyadminin Ihren Browser ein. Alternativ können Sie im XAMPP-Kontrollfeld auf klickenAdministratorSchaltfläche nebenMySQLöffnenphpMyAdmin.
Jetzt können Sie auf klickenDatenbankenRegisterkarte oben auf dem Bildschirm. Suchen Sie in der Liste nach der Datenbank Ihrer Website, um die darin enthaltenen Tabellen anzuzeigen:
Als Nächstes möchten Sie die Datenbank durchsuchen und nach allem suchen, was nicht dort sein sollte. Einige Plugins fügen Ihrer Datenbank völlig neue Tabellen hinzu. Um eine unnötige Tabelle zu entfernen, klicken Sie aufTropfenLink rechts davon:
Die meisten Plugins nehmen Änderungen an der vorwp_optionsTabelle, also sollten Sie sich diesen Eintrag ansehen. Sie können auch die Kerntabellen von WordPress überprüfen. Obwohl Plugins diese Tabellen nicht ändern sollten, ist dies möglich, insbesondere wenn Sie ein installiert habenNulled-Plugin.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihre Datenbank oder Tabellen aussehen sollen, möchten Sie vielleicht eine neue WordPress-Site erstellen. Anschließend können Sie die neue Datenbank mit Ihrer vergleichen.
5. Überprüfen Sie Ihre Apache-Konfiguration
Wenn Sie Probleme beim Öffnen einer PHP-Datei haben, wenden Sie sich an IhreApache-Konfigurationkönnte falsch sein. Genauer gesagt liegt möglicherweise ein Konflikt mit dem Port vor, den Apache zu verwenden versucht.
Apache verwendet standardmäßig Port 80, aber Sie müssen ihn möglicherweise ändern, wenn bereits etwas auf diesem Port lauscht. Um einen freien Port zu finden, können Sie auf klickenNetstatSchaltfläche im XAMPP-Kontrollfeld:
Wenn Port 80 bereits belegt ist oder Sie ihn lieber offen lassen möchten, können Sie eine freie Portnummer auswählen. In diesem Beispiel verwenden wir „8080“, aber Sie können jeden beliebigen Port verwenden.
Als Nächstes müssen Sie die Datei bearbeitenhttpd.confDatei. Sie finden es inC:\xampp\apache\configWenn Sie Windows verwenden:
Wenn Sie unter macOS arbeiten, finden Sie diese Datei im/etc/apache2Verzeichnis. Sie können es mithilfe der findenGehen Sie zum OrdnerOption im Finder.
Sobald Sie die Datei gefunden haben, öffnen Sie sie in Ihrem bevorzugten Texteditor. Es gibt zwei Zeilen, die Sie bearbeiten müssen:
Hören Sie 80ServerName localhost:80
Ändere dasHören
Portnummer an8080
und dasServername
Zulocalhost:8080
. Jetzt können Sie die Datei speichern und schließen.
An dieser Stelle können Sie den Apache-Server neu starten und versuchen, in Ihrem Browser auf localhost:8080 (oder den von Ihnen verwendeten Port) zuzugreifen. Wenn Sie nicht erfolgreich sind, müssen Sie das bearbeitenhttp-ssl.confDatei. Windows-Benutzer finden diese Datei unterxampp\Apache\conf\extra.
Auch hier sollten Sie diese Datei auf einem macOS durch Eingabe finden können/etc/apache2in Finder'sGehen Sie zum Ordner.
Sobald Sie die Datei gefunden haben, können Sie sie in einem Texteditor öffnen. In dieser Datei müssen Sie drei Zeilen aktualisieren:
Hören Sie 443Servername localhost:443
Suchen Sie jede dieser Zeilen in der Datei und ändern Sie die Werte in „8080“. Nach dem Speichern der Datei können Sie den Apache-Server erneut starten. Jetzt sollten Sie in Ihrem Browser auf localhost:8080 zugreifen können.
Zusammenfassung
Der Fehler „Angeforderte Ressource wurde nicht gefunden“ kann Sie bei der Arbeit zweifellos verlangsamenXAMPP. Es gibt einige mögliche Ursachen für dieses Problem. Glücklicherweise sind die Lösungsansätze nicht kompliziert.
In diesem Beitrag haben wir einige Möglichkeiten beschrieben, wie Sie versuchen können, den XAMPP-Fehler 404 zu beheben. Sie können zunächst sicherstellen, dass Sie die URL korrekt eingegeben haben, und von dort aus fortfahren. Mit etwas Glück sind Sie in kürzester Zeit wieder an der Arbeit.
Wenn Ihnen dieses Tutorial gefallen hat, werden Sie unsere Unterstützung lieben. Alle Hosting-Pläne von Kinsta beinhalten 24/7-Support durch unsere erfahrenen WordPress-Entwickler und -Ingenieure.Schauen Sie sich unsere Pläne anHeute erfahren Sie mehr!
FAQs
Wie kann ich den Fehler 404 beheben? ›
- Laden Sie mit F5 die Seite neu.
- Überprüfen Sie die Schreibweise der URL. ...
- Leeren Sie den Browsercache und löschen Sie Cookies.
- Versuchen Sie, die nächsthöhere Ebene der Website aufzurufen, also beispieldomain.ch/ebene-1/ statt beispieldomain.ch/ebene-1/ebene-2.
Was ist eine 404-Fehlerseite? Eine 404-Fehlerseite erscheint, wenn Nutzer eine ungültige URL aufrufen. Der Anwender versucht also eine Webseite zu öffnen, die nicht (mehr) existiert. Als Fehlermeldung werden in diesem Fall Texte angezeigt wie „Error 404 – Page not found“ oder „Fehler 404 – Seite nicht gefunden“.
Woher kommt die Fehlermeldung 404? ›Woher kommt der Name? Ursprünglich sagt man, der Name sei in der Anfangszeit des Internets entstanden. Der Server, der den Fehler 404 durch fehlende Dateien hervorgerufen hatte, stand damals im Raum 404 des CERN. Das World Wide Web hat den Ursprung im CERN also in der europäischen Organisation für Kernforschung.
Was bedeutet URL nicht gefunden? ›Die Ursache für diesen Fehler ist wahrscheinlich ein interner Serverfehler oder ein Fehler aufgrund einer Serverüberlastung. Wenn der Server überlastet ist, hat er möglicherweise einen Status der Überlastung zurückgegeben, um den Googlebot aufzufordern, die Website langsamer zu crawlen.
Was tust du bei einem 404 Error? ›Interne 404-Fehler: Verlinkungen zwischen eigenen Seiten mit Fehlermeldung sollten behoben werden, zum Beispiel durch eine Umleitung. Externe 404-Fehler: Weiterleitung einrichten auf anderen, passenden Content oder Webmaster der verlinkenden Seite bitten, den Link zu korrigieren.
Was tun bei Server Error? ›- Lösche den Cache und die Cookies des Browsers oder der App.
- Versuche, im privaten/Inkognito-Modus des Browsers darauf zuzugreifen.
- Starte dein Gerät neu.
- Installiere die App neu.
Ursachen einer 404 Fehlermeldung
Ein fehlendes oder vertauschtes Zeichen in der URL kann schon dazu führen, dass ein Link nicht mehr funktioniert. Beispielsweise lautet die korrekte URL eines Beitrags www.
The requested URL was not found on this server. Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. The requested URL /cgv.
Was bedeutet HTTP Error 0? ›Da der X-Frame-Options Header aber auf deny gesetzt ist, wird das versteckte iFrame nicht geladen und bleibt leer. In der Folge gibt es einen Fehler im complete Event und da der Browser das Laden des iFrames verhindert, ist der HTTP-Status-Code 0.
Wo finde ich den Fehlercode? ›Finden des Fehlercodes im Geräte-Manager
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das das Problem verursacht, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. Daraufhin wird das Dialogfeld Eigenschaften für das Gerät angezeigt. Der Fehlercode wird in diesem Dialogfeld im Bereich Gerätestatus angezeigt.
Was muss auf eine 404 Seite? ›
Was muss auf einer 404-Seite stehen? Steht auf eurer 404-Seite nur “Seite wurde nicht gefunden” werden eure Besucher schnell wieder abhauen. Stattdessen solltet ihr dafür sorgen, dass sie sich auf euer Website trotzdem willkommen fühlen. Womöglich werfen sie dann auch einen Blick auf den Rest eurer Seite.
Was ist ein Soft 404 Fehler? ›Wenn der Inhalt auf einen Fehler hindeutet, wie zum Beispiel eine leere Seite oder eine Fehlermeldung, zeigt die Search Console einen soft 404 -Fehler an.
Wie aktiviere ich URL? ›- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google App .
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Einstellungen. Allgemein.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Webseiten in der Google App öffnen.
Seiten-URL abrufen
Rufen Sie auf dem Computer google.com auf. Suchen Sie die Seite. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf den Titel der Seite. Klicken Sie oben im Browser auf die Adressleiste, sodass die gesamte URL ausgewählt wird.
Ursache. Das Problem tritt aus einem oder mehreren der folgenden Gründe auf: Die Einstellung, in der Sie den Webbrowser auswählen, den Sie verwenden möchten, ist beschädigt. Dies kann dazu führen, dass Windows falsch interpretiert, welcher Browser als Standardbrowser auf Ihrem Computer festgelegt ist.
Was bedeutet Fehler 400 bei Google? ›Wenn Sie die Fehlermeldung „400 invalid_request“ oder „Zugriff blockiert: App hat eine ungültige Anfrage gesendet“ erhalten, verwendet die App eine Autorisierungsmethode, die Google nicht zulässt.
Was bedeutet Error 400? ›Wenn ein Client wie z.B. ein Webbrowser eine HTTP-Abfrage an einen Server stellt, gibt der Server einen Statuscode über die erfolgte Anfrage ab. Ein Status Code 400 deutet auf einen Bad Request hin. Das bedeutet, die Anfrage wurde fehlerhaft aufgebaut.