Beulen am Warzenhof, die nicht mit einer Schwangerschaft zusammenhängen, können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine mögliche Ursache ist ein Fibroadenom, ein gutartiger Tumor aus Drüsen- und Bindegewebe. Sie fühlen sich oft wie runde, harte, bewegliche Klumpen an und können auf und um Ihren Warzenhof herum auftreten.
Eine weitere mögliche Ursache könnten Talgzysten sein, bei denen es sich um ölgefüllte Klumpen handelt, die normalerweise um den Warzenhof herum auftreten. Sie fühlen sich wie kleine, weiche Beulen an und enthalten möglicherweise eine käsigweiße Substanz. Diese Klumpen müssen möglicherweise entleert werden, wenn sie schmerzhaft werden.
Kauf eines Samsung - LinkStick Wirele...
Andere Ursachen können Infektionen, Entzündungen oder hormonelle Veränderungen sein, insbesondere wenn Sie schwanger sind oder sich in den Wechseljahren befinden. Hauterkrankungen wie Ekzeme, Dermatitis und Psoriasis können zu Beulen oder erhabenen Stellen auf der Haut führen.
Wenn Sie Bedenken haben oder die Beulen Beschwerden verursachen, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, der die Ursache diagnostizieren und eine geeignete Behandlung empfehlen kann.
Ist es normal, Beulen am Warzenhof zu haben?
Ja, es ist normal, Beulen am Warzenhof zu haben. Diese Beulen, Montgomery-Drüsen genannt, erscheinen normalerweise auf beiden Seiten jeder Brustwarze und variieren in Größe und Aussehen. Es handelt sich um kleine, erhabene Drüsenhöcker mit einer leicht rosa oder gelblichen Farbe.
Sie produzieren eine ölige Substanz, die zum Schutz der Brustwarzen beiträgt und das Stillen angenehmer machen kann. Wenn Sie neue Beulen an Ihrem Warzenhof bemerken, die nicht der Beschreibung entsprechen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, um welche Art von Beulen es sich handeln könnte.
Wie sehen Warzenhofbeulen aus?
Warzenhofbeulen erscheinen typischerweise als erhabene Beulen auf den Warzenhöfen, die im Allgemeinen rund oder oval geformt sind. Ihre Größe kann von sehr klein (die Größe einer Stecknadel) bis größer als ein Zehncentstück reichen. Sie neigen dazu, fleischfarben zu sein, aber einige Beulen können dunkler sein oder einen etwas anderen Farbton als die umgebende Haut zu haben scheinen.
Warzenhofbeulen können sich glatt oder leicht rau anfühlen. Wenn Sie genau hinschauen, bemerken Sie möglicherweise, dass einige Unebenheiten aneinander angehäuft zu sein scheinen. Talg, eine ölige Substanz, die oft mit Ausbrüchen in Verbindung gebracht wird, kann ebenfalls das Auftreten von Beulen auf dem Warzenhof auslösen.
Diese Beulen sind zwar harmlos, können aber Reizungen verursachen.
Muss ich mir Sorgen über Beulen an meinen Brustwarzen machen?
Ja, Sie sollten sich über Beulen an Ihren Brustwarzen Sorgen machen und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, eine ordnungsgemäße Diagnose zu stellen, um sicherzustellen, dass etwaige Beulen kein Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sind.
Beulen an Ihren Brustwarzen können ein Zeichen für eine gutartige Hauterkrankung wie eine Zyste sein oder auf eine Infektion zurückzuführen sein. In manchen Fällen können Beulen an den Brustwarzen auf das Vorliegen von Krebs hinweisen, daher ist es wichtig, sich sofort untersuchen zu lassen.
Ein Arzt kann eine Untersuchung und Tests durchführen, um die Ursache der Beulen zu ermitteln und die entsprechende Behandlung einzuleiten. Es wird empfohlen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, unabhängig von der Art der Beule, wenn die Beule schmerzhaft wird oder sich auszubreiten scheint.
Was sind normale Warzenhöfe?
Normale Warzenhöfe sind der pigmentierte Bereich um die Brustwarzen der Brust. Sie haben typischerweise eine kreisförmige Form und können eine Größe von etwa einem Zoll bis zu drei oder vier Zoll haben. Die Farbe des Warzenhofs kann von Person zu Person variieren, von rosa bis braun und bei verschiedenen Personen sogar schwarz oder violett.
Im Allgemeinen sind sie dunkler als der Rest der Haut und können während und unmittelbar nach der Schwangerschaft, Stillzeit oder hormonellen Schwankungen dunkler werden. Rund um den Warzenhof können mehrere harmlose Beulen, sogenannte Montgomery-Drüsen, auftreten, die mit einer cremeweißen Flüssigkeit gefüllt sein können.
Warzenhöfe sind in der Regel berührungsempfindlich und verfügen über sensorische Nervenenden, die zu angenehmen Empfindungen bei sexueller Aktivität beitragen können.
Wie sehen Brustwarzen in der Frühschwangerschaft aus?
Das Aussehen der Brustwarzen einer Frau in der Frühschwangerschaft kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Im Allgemeinen ist ein häufiges körperliches Zeichen einer frühen Schwangerschaft eine erhöhte Empfindlichkeit, Empfindlichkeit und manchmal auch eine Verdunkelung der Brustwarzen.
Einige Frauen haben auch berichtet, dass sie ein leichtes Kribbeln und/oder Jucken um ihre Brustwarzen verspüren. Mit fortschreitender Schwangerschaft kann die Größe der Brustwarzen zunehmen, insbesondere wenn die Frau stillen möchte.
Auch die Warzenhöfe, der dunklere Hautring, der die Brustwarzen umgibt, können dunkler werden und sich vergrößern. Darüber hinaus können die Brustwarzen uneben sein und sogar leicht hervorstehen. Alle diese Symptome einer frühen Schwangerschaft sind völlig normal und es ist wichtig zu bedenken, dass jede Frau anders ist und in diesem Stadium der Schwangerschaft unterschiedliche Symptome verspüren wird.
Was passiert, wenn meine Montgomery-Drüsen platzen?
Das Platzen Ihrer Montgomery-Drüsen wird nicht empfohlen, da dies äußerst schmerzhaft sein und zu Infektionen oder anderen Komplikationen führen kann. Die Montgomery-Drüsen befinden sich rund um den Warzenhof und scheiden eine kleine Menge öliger Flüssigkeit aus, die dabei hilft, die Brustwarzen zu schmieren und zu schützen.
Beim Aufplatzen werden die Drüsen gereizt und können dazu führen, dass der Bereich rot wird und anschwillt. Dies kann zu einem Infektionsrisiko führen, insbesondere wenn Sie nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den Bereich sauber und trocken zu halten.
In extremen Fällen kann das Platzen Ihrer Montgomery-Drüsen auch zu dauerhaften Schäden führen, z. B. dass die Drüsen nicht mehr die gleiche Menge Öl produzieren können, was dazu führen kann, dass sich die Brustwarzen trocken und gereizt anfühlen.
Daher wird empfohlen, die Montgomery-Drüsen nicht platzen zu lassen und stattdessen bei Problemen oder Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
Wie werden Sie Montgomery-Drüsen los, wenn Sie nicht schwanger sind?
Wenn Sie nicht schwanger sind und Ihre Montgomery-Drüsen loswerden möchten, sollten Sie zunächst bestimmte Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen. Sie sollten viel Wasser trinken, um Giftstoffe auszuspülen und Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Sie sollten auch verarbeitete und zuckerhaltige Lebensmittel minimieren, da diese zu einer Vergrößerung Ihrer Montgomery-Drüsen führen können. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, von Ihrem Arzt empfohlene Nahrungsergänzungsmittel wie Zink und B-Vitamine einzunehmen.
Darüber hinaus sollten Sie über Möglichkeiten zur Stressreduzierung nachdenken, beispielsweise durch Yoga oder Meditation. Stress spielt bei vielen Gesundheitsproblemen eine wichtige Rolle, darunter auch bei den Montgomery-Drüsen. Außerdem sollten Sie auf eine gute Hygiene achten.
Waschen Sie Ihren Körper mit einem sanften Reinigungsmittel, das keine aggressiven Chemikalien oder Duftstoffe enthält. Ein Peeling des Bereichs, in dem sich die Montgomery-Drüsen befinden, kann ebenfalls zu einer Verringerung ihres Erscheinungsbilds führen.
In hartnäckigeren Fällen müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt kann Ihnen verschreibungspflichtige Medikamente oder topische Behandlungen empfehlen. In extremen Fällen kann Ihr Arzt eine Laserbehandlung vorschlagen. Bevor Sie jedoch mit diesen Behandlungen beginnen, ist es wichtig, die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Wie viele Montgomery-Drüsen sind normal?
Typischerweise befinden sich auf dem Warzenhof einer menschlichen Brust zwischen 8 und 20 Montgomery-Drüsen. Alles in diesem Bereich gilt als „normal“. „Montgomery-Drüsen sind nach William Fetherstone Montgomery benannt, einem irischen Geburtshelfer und Gynäkologen, der diese kleinen Drüsen im Jahr 1837 beschrieb.
Diese Drüsen befinden sich auf der Oberfläche des Warzenhofs und helfen, den Bereich während des Stillens zu befeuchten. Es handelt sich um winzige Beulen, die manchmal auf dem Warzenhof sichtbar sind und Talgdrüsen enthalten. Sie können auch eine gelbliche oder weißliche Substanz absondern, die wie Schweiß aussieht.
Es wird auch angenommen, dass Montgomery-Drüsen dazu beitragen, die empfindliche Haut eines Babys vor Schäden während des Stillens zu schützen. Bei jedem Menschen kann die Anzahl der Montgomery-Drüsen leicht unterschiedlich sein, der Bereich von 8 bis 20 wird jedoch normalerweise als normal angesehen.
Welches Hormon vergrößert den Warzenhof?
Das Hormon, das für die Vergrößerung des Warzenhofs verantwortlich ist, heißt Prolaktin. Prolaktin wird von der Hypophyse produziert und freigesetzt und ist für die Produktion von Muttermilch nach der Geburt notwendig.
Prolaktin wird als Reaktion auf das Hormon Oxytocin freigesetzt, das während der Wehen und der Entbindung im Körper freigesetzt wird. Während der Schwangerschaft wird ein höherer Prolaktinspiegel in den Körper freigesetzt, was zu einer Vergrößerung des Warzenhofs und einer Verdunkelung des Bereichs um die Brustwarze führen kann.
Man geht davon aus, dass dies eine natürliche Möglichkeit ist, einem Säugling beim Stillen mehr Nahrung zu bieten, da ein größerer und dunklerer Warzenhof für den Säugling möglicherweise einfacher ist, ihn festzuhalten und daraus zu trinken.
Welches Hormon führt dazu, dass Brustwarzen und Warzenhöfe dunkel werden?
Das Hormon, das für die Verdunkelung der Brustwarzen und Warzenhöfe verantwortlich ist, wird als Melanozyten-stimulierendes Hormon (MSH) bezeichnet. Dieses Hormon wird von der Hypophyse an der Schädelbasis freigesetzt und ausgeschüttet, wenn der Körper ultraviolettem Licht ausgesetzt wird.
Das Melanozyten-stimulierende Hormon stimuliert dann die Produktion von Melanin in der Haut, dem Pigment, das für die Verdunkelung der Brustwarzen und Warzenhöfe sowie anderer Körperbereiche wie Hände und Füße verantwortlich ist.
Andere Hormone wie Östrogen und Progesteron können ebenfalls die Hautpigmentierung und die Melaninproduktion beeinflussen, aber das Haupthormon, das für die Verdunkelung der Brustwarzen und Warzenhöfe verantwortlich ist, ist MSH. Darüber hinaus können Hormone auch während der Schwangerschaft zu Veränderungen der Empfindlichkeit der Brustwarzen einer Frau führen.
FAQs
Was bedeutet ein Knubbel in der Brustwarze? ›
Verhärtung in der Brust sind oft verschieblich und meist gutartig. Zysten, Fibroademome oder eine Mastopathie sind die häufigsten Ursachen für gutartige Knoten in der Brust. Die häufigste Form eines bösartigen Knotens in der Brust nennt man Brustkrebs (Mammakarzinom).
Warum Schwellen Brustwarzen an? ›Hormonelle Veränderungen in der Pubertät
Dies ist meistens sogar das erste erkennbare Anzeichen der Pubertät. Milchdrüsen werden ausgebildet, die Brustwarzen vergrößern sich und das Brustgewebe wächst. Fast immer fühlen sich die wachsenden Brüste und Brustwarzen empfindlich an, das ist ganz normal.
Die Brüste können sich schwerer und voller anfühlen, an den Brustwarzen nehmen Frauen Jucken oder Druckempfindlichkeit und auch Größenwachstum war. Der Brustwarzenhof kann ebenfalls größer werden, die Pigmentierung stärker, so dass die Brustwarze und der Brustwarzenhof deutlich dunkler erscheinen.
Wie schauen die Brustwarzen aus wenn man schwanger ist? ›Im zweiten Trimester wirst Du womöglich feststellen, dass Deine Brustwarzen und der Brustwarzenhof (das ist die dunklere Haut um die Brustwarze herum) dunkler und größer werden. Auch die kleinen "Hubbel" auf Deinem Brustwarzenhof werden deutlich erkennbarer.
Wie sieht ein Knoten an der Brustwarze aus? ›Das Fibroadenom fühlt sich wie ein derber, glatt begrenzter und verschiebbarer Knoten an, es kann manchmal auch etwas höckerig sein. Die Knoten können einen Durchmesser von 5 mm bis 5 cm erreichen. Fibroadenome sind im Allgemeinen harmlos, in der Regel müssen sie auch nicht entfernt werden.
Ist ein Knubbel in der Brust normal? ›Ein Knoten in der Brust kann von der Frau selbst oder von einem Arzt während einer körperlichen Routineuntersuchung entdeckt werden. Knoten in der Brust treten häufig auf und sind meist gutartig.
Wie bekommt man geschwollene Brustwarzen weg? ›Im Anfangsstadium einer Mastitis helfen Kälteanwendungen gegen geschwollene und gerötete Brüste. Kühle Quarkwickel um die Brust (Quark nicht auf die Brustwarze streichen) oder Tiefkühlgemüse (etwa Erbsen) in einem Plastikbeutel (mit einem Tuch zwischen Folienbeutel und Brust) lindern die Beschwerden.
Was tun bei geschwollenen Nippeln? ›Generell können dir eine Salbe auf der Grundlage von Lanolin oder kühle Umschläge helfen. Wenn deine Brustwarzen durch falsche Kleidung, Hautpflege- oder Waschmittel gereizt sind, solltest du diese nicht tragen beziehungsweise verwenden. Trage am besten weite Kleidung aus natürlichen und weichen Materialien.
Wie lange dauert Brustdrüsenschwellung? ›Mit dem Milcheinschuss (im Fachjargon initiale Brustdrüsenschwellung genannt) wandelt sich das Kolostrum nun um in die reife Muttermilch. Diese Phase dauert ungefähr bis zum 12. Tag nach der Geburt an.
Wie fühlt es sich im Bauch an wenn man schwanger ist? ›Ein Ziehen im Unterbauch und in der Leistengegend kann auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Das liegt daran, dass sich die Bänder dehnen und wachsen, um in den nächsten neun Monaten Platz für das Baby zu schaffen. Das kann sich allerdings auch so anfühlen, als würde die Periode einsetzen.
Wie erkenne ich eine frühe Schwangerschaft? ›
Ab der fünften bis sechsten Schwangerschaftswoche können Übelkeit, Brechreiz und Müdigkeit auftreten. Zu den sehr frühen Anzeichen einer Schwangerschaft zählen zudem Schwindel und Kreislaufprobleme, sowie die Veränderung der Sinne. Besonders der Geruchsinn verändert sich bei vielen Frauen während der Schwangerschaft.
Wie schnell kann man sehen ob man schwanger ist? ›Heutzutage sind die Urintests schon so empfindlich, dass der Nachweis des Schwangerschaftshormons im Morgenurin bereits kurz vor der zu erwartenden Regel gelingt. Prinzipiell ist ein positives sicheres Testergebnis aber erst für den zweiten Tag nach dem Ausbleiben der Periode zu erwarten.
Wie ist der Ausfluss wenn man schwanger ist? ›Der „normale“, gesunde Ausfluss während einer Schwangerschaft ist dünnflüssig, hell, milchig oder farblos und riecht nicht.
Wie lange kann man abtreiben? ›Die Schwangere bleibt zudem straflos, wenn der Schwangerschaftsabbruch nach einer Beratung durch eine anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle von einer Ärztin oder einem Arzt vorgenommen wird und seit der Empfängnis nicht mehr als 22 Wochen verstrichen sind.
Bin ich schwanger ja oder nein? ›Das sicherste Anzeichen, dass Sie schwanger sein könnten, ist das Ausbleiben Ihrer Monatsblutung (Periode) zum erwarteten Zeitpunkt. Folgende weitere „Symptome“ können – manchmal schon vor Ausbleiben der Periode – darauf hinweisen, dass eine Eizelle befruchtet wurde: Spannungsgefühle in der Brust. Ziehen im Unterleib.
Wie fühlt sich eine Brustzyste an? ›Eine Zyste fühlt sich in der Regel rund und prall an. Zudem ist der „Knoten“ beweglich und lässt sich verschieben. Grosse Brustzysten drücken auf das umliegende Gewebe und können somit Beschwerden verursachen. In vielen Fällen hängen die Brustschmerzen vom Menstruationszyklus ab, etwa bei der Mastopathie.
Wo befindet sich der Knoten bei Brustkrebs? ›Knoten sind meist erst ab ca. 1-2 cm Größe tastbar – abhängig von der Lage (direkt unter der Haut oder tiefer), der Brustbeschaffenheit (knotige oder nicht knotige Brust) und der Brustgröße. Sie lassen sich nicht verschieben, fühlen sich fest an und schmerzen in der Regel nicht.
Wie sieht ein gutartiger Tumor in der Brust aus? ›Das Fibroadenom zeigt sich als derber, gut abgegrenzter, dabei in der Regel nicht schmerzender Knoten. Es wächst langsam, kann dabei von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern gross werden. Meist ertasten Sie die harte Geschwulst selbst.
Wann zum Arzt bei Knoten in der Brust? ›Suchen Sie innerhalb von 1 bis 2 Tagen einen Arzt auf, wenn Sie einen Knoten in der Brust und folgende Symptome haben: Rötung, Schwellung und Schmerzen. Eitriger Ausfluss.